Nele Probst - Malerin/Bildhauerin

1989 – 1993
Studium Visuelle Kommunikation, bei Prof. Günter Slabon, Prof. Wolf Magin, Prof. Roland Fürst, Prof. Eckhard Neumann
1993 – 1995
Hamburg, seit 1995 in Berlin
1999 – 2005
künstl. Leitung der „offene Ateliers“ im Prenzl. Berg, Berlin
2000/01
Ausstellungsprojekt „167c„ (künstl. Leitung), Berlin
2005 – 2010
Künstlerprojekt „Zur gleichen Zeit am gleichen Ort“
Seit 2009
Mitglied VBK, Berlin
2011 – 2012
Gründung des Künstlerkonglomerats „Trockenübung“
2014
„Zwischennutzung Schönhauser Allee“

Gruppenausstellung (Auswahl)
2022
Eden und andere Illusionen, Berlin Galerie des VBK
2020
„Spektrale 9“, Luckau, Spreewald
2019
Return, Centro di Sarrò, Rom
Tellerrand off. Kunstverein e.V., Potsdam
2018
Atmosfera, Dailininku sajungos galerija, Vilnius Litauen
gebundene Zeit, Galerie des VBK, Berlin
Aktionale III, Galerie des VBK, Berlin
2017
Anderswo, VBK Berlin
Transformart-Festival, Rathenauhallen, Berlin
2016
Architektonisch, 10 x 10 Ausstellungsreihe, VBK Berlin
Wandel „Odonien“, Köln
Architektonisch, VBK, Berlin ARTe, Messe in Sindelfingen, Berliner Liste, Berlin
2015
Land(schafft) Kunst V, Neuwerder, Havelland Buga
Verortung des Ichs, VBK, Berlin
Wilder Garten, St. Johannis, Lasaan
2014
Behausung Galerie des VBK, Berlin
AKTionale II, Galerie Flierl und Galerie des VBK, Berlin
Verortung des Ichs, Kunsthalle Lindenthal Köln
Träume und Realitäten, „2 Künstler stellen aus“, Zitadelle Spandau, Berlin
2013
Rauschzeit 2, Galerie k.d.kunst, Bremen Wallhöfen
3-Dimensional, Galerie des VBK, Berlin
2012
Creation in art, Koreanische Botschaft, Berlin
Rauschzeit, Galerie art-etage, Biel, Schweiz
2011
7-teilige Ausstellungsreihe in der temp. Kunsthalle des vdek, Berlin
The gorilla may bet he best …, Galerie Kurt im Hirsch, Berlin
2010
Skulpturen XI, Gehag-Forum, 7. Kunstsalon, Berlin
Einzelausstellung (Auswahl):
2021
„Wildwuchs„, Galerie weisserelefant, Berlin
2012
„… übers Jahr …“ Mannheimer Kunstverein in der BGN
2011
„Wie es ist“, Kunstraum, Uniklinikum Mannheim
2009
„So wie es ist, ist es immer seltsam“, Schwarzsche Villa, Berlin
2008
„Es ist alles, was es bedeutet“, Galerie Kurt im Hirsch, Berlin
Förderungen
Kulturamt Pankow, Kunstverein Centre Bagatelle, Vetter-Stiftung Mannheim (Katalog)
Kataloge
2019
Bauten und Objekte
2014
SKULPTUREN
2009
So wie es ist, ist es immer seltsam, Kulturamt Steglitz-Zehlendorf
2004
Stückwelten ISBN 3-937445-11-0, kookbooks, Reihe-Kunstbuch
www.nele-probst.de